Was ist härte (film)?

Härte (Film)

"Härte" (Originaltitel: "Härte") ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015 von Rosa von Praunheim. Er basiert auf dem Leben des Kampfsportlers Andreas Marquardt und thematisiert dessen schwierige Kindheit und Jugend in Berlin.

Handlung: Der Film erzählt die Geschichte von Andreas Marquardt, der als Kind in einem Heim aufwächst und dort massive Gewalt und Missbrauch erlebt. Diese traumatischen Erfahrungen prägen sein Leben und führen zu Aggressionen und Gewaltausbrüchen. Er findet schließlich einen Weg, seine Wut im Kampfsport auszuleben.

Themen:

  • Kindesmissbrauch: Der Film zeigt die verheerenden Auswirkungen von körperlichem und seelischem Missbrauch auf die Entwicklung eines Kindes.
  • Gewalt: "Härte" thematisiert die Gewalt, die Andreas als Kind erlebt und später selbst ausübt.
  • Trauma: Der Film verdeutlicht, wie traumatische Erlebnisse das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen können.
  • Kampfsport: Der Kampfsport wird als Möglichkeit zur Aggressionsbewältigung und Selbstbehauptung dargestellt.
  • Homosexualität: Ein weiterer Aspekt des Films ist Andreas' Auseinandersetzung mit seiner Homosexualität.

Kontroversen:

"Härte" ist ein sehr expliziter und kontroverser Film, der aufgrund seiner Darstellung von Gewalt und Missbrauch für Aufsehen gesorgt hat.